Blei-Säure-Batterien 12V 100Ah Deep Cycled Wiederaufladbare Batterien Zu Verkaufen

  • Ventilgeregelte Blei-Säure-Batterie 12V 100Ah wartungsfreie Ausführung Hersteller
  • Deep Cycle Blei-Säure-Batterie 12V 100Ah optimiert für wiederholte Entladezyklen Hersteller
  • Backup-Power-Batterie 12V 100Ah gewährleistet unterbrechungsfreie Stromversorgung Hersteller
  • Solarenergie-Speicherbatterie 12V 100Ah ideal für netzunabhängige Stromversorgungssysteme Hersteller
  • Ventilgeregelte Blei-Säure-Batterie 12V 100Ah wartungsfreie Ausführung Hersteller
  • Deep Cycle Blei-Säure-Batterie 12V 100Ah optimiert für wiederholte Entladezyklen Hersteller
  • Backup-Power-Batterie 12V 100Ah gewährleistet unterbrechungsfreie Stromversorgung Hersteller
  • Solarenergie-Speicherbatterie 12V 100Ah ideal für netzunabhängige Stromversorgungssysteme Hersteller

Blei-Säure-Batterien 12V 100Ah Deep Cycled Wiederaufladbare Batterien Zu Verkaufen

    Hohe Kapazität 100Ah @20h-Rate mit Multi-Rate-Entladeunterstützung
    Verlängerte Lebensdauer von 15 Jahren und hervorragende Zykluslebensdauer
    Breiter Betriebstemperaturbereich für extreme Bedingungen
    Geringe Selbstentladung, ideal für die Langzeitlagerung bei minimaler Wartung
    Flammhemmendes ABS-Gehäuse für Sicherheit und Haltbarkeit
    Hoher momentaner Entladestrom 1000 A für 5 Sekunden, perfekt für Hochleistungs-Notfallanwendungen

Teilen:

Zellen pro Einheit6
Spannung pro Einheit12
Kapazität250Ah@20hr-Rate bis 1,75V pro Zelle @25°C
GewichtCa. 60,0 kg (Toleranz ±1,5%)
InnenwiderstandCa. 5,2 mΩ
TerminalF14(M8)
Max. Entladestrom2600A (5 Sek.)
Leben gestalten15 Jahre (schwebende Belastung)
Maximaler Ladestrom 50.0A
ReferenzkapazitätC3 170,5AHC5 189,5AHC10 217,0AHC20 250,0AH
Erhaltungsladungsspannung13,6 V~13,8 V @ 25°℃Temperaturkompensation: -3mV/Zelle
Zyklus Verwendung Spannung14,2 V~14,4 V @ 25°Temperaturkompensation: -4mV/C/Zelle
BetriebstemperaturbereichEntladung: -40°C~60℃Ladung: -20℃~50℃Lagerung: -40C~60℃
Normaler Betriebstemperaturbereich25°℃±5℃
SelbstentladungWeniger als 3% bei 25°C pro Monat
Material des BehältersA.B.S. UL94-HB, UL94-VO Optional.

Q :

Wie wird die Nennkapazität von 100Ah für diese Gelbatterie geprüft?

A :

Die nominellen 100Ah werden bei der 20-Stunden-Entladung (C20) auf 1,75V pro Zelle (5A Strom) gemessen.

Q :

Wie verändert sich die Kapazität bei unterschiedlichen Entladungsraten?

A :

Die Kapazität nimmt bei hohen Entladeströmen ab; passen Sie die erwartete Laufzeit an die tatsächliche Belastung an.

Q :

Wie hoch sind die maximalen Lade- und Entladeströme?

A :

Max. Ladestrom: 20A (0,2C), aber regelmäßiges Laden sollte 10A nicht überschreiten, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Q :

Kann es kurzzeitige Entladungen mit hohen Strömen verkraften?

A :

Max. Entladestrom: 1000A (für 5 Sekunden), geeignet für hohe Stromstöße (z.B. beim Einschalten des Wechselrichters).

Q :

Wie verhält sich die Batterie bei extremen Temperaturen? Wird die Kapazität im Winter abnehmen?

A :

Betriebsbereich: Entladung: -40°C~60°C; Ladung: -20°C~50°C. Auswirkungen auf die Kapazität: Die Kapazität sinkt bei Kälte erheblich (z. B. ~60% bei -10°C), während hohe Temperaturen (>40°C) die Alterung beschleunigen. Empfehlung: Für optimale Leistung innerhalb von 25°C±5°C betreiben.

Verwandte Produkte

Kostenlose Kontaktaufnahme mit uns