Sunpal treibt die erste Hybrid-Solaranlage des Tschad an: 1,5MW PV + 4,2MWh Speicher

Projektgeschichten2025-06-10

Projekttafel der 1,5-MW-PV- und 4,2-MWh-Solar-Hybridanlage im Tschad von Sunpal.

Tschad, Zentralafrika - Mai 22, 2025

In einem großen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und ländliche Elektrifizierung hat Sunpal erfolgreich ein komplettes 1,5-MW-PV- + 4,2-MWh-Speicher-System - einschließlich eines 1500-kW-Photovoltaiksystems (PCS), einer 4,2-MWh-Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicherlösung und eines intelligenten Energiemanagementsystems (EMS) - für das erste Hybrid-Solarkraftwerk des Tschad geliefert. Das System wurde offiziell am 22. Mai 2025 in Betrieb genommen, nachdem das erfahrene Ingenieurteam von Sunpal es einen Monat lang vor Ort installiert und in Betrieb genommen hatte.

Zuverlässige saubere Energie dort, wo sie am meisten gebraucht wird

Der Tschad hat eine der niedrigsten Stromversorgungsquoten der Welt. Viele ländliche Gebiete sind auf Dieselgeneratoren angewiesen oder haben überhaupt keinen Zugang zu Strom. Das Hybrid-Solarprojekt von Sunpal soll dies ändern. Durch die emissionsfreie Erzeugung von Solarstrom und die Bereitstellung von Energie rund um die Uhr bietet das System eine zuverlässige, skalierbare und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Energiemodellen.

"Dies ist mehr als nur ein Solarprojekt. Es ist eine Energiewende", sagte der leitende Sunpal-Ingenieur vor Ort. "Wir haben ein völlig autonomes System geschaffen, das kontinuierlichen Strom liefert, wo es vorher keinen gab."

Freiflächen-Solarmodulanlage im 1,5-MW-Hybridprojekt von Sunpal im Tschad.

Das Innere des Systems: Fortschrittliche Technologie trifft auf raue Umgebungen

Die hybride Stromversorgungslösung wird mit den robusten und hocheffizienten Komponenten von Sunpal gebaut:

  • PV-Solarmodule: 650W doppelglasige bifaciale N-Typ TOPCon-Module mit 22,95% Wirkungsgrad
  • Batteriespeicher: 716,8V, 280Ah LiFePO₄-Lithium-Batteriegestellemit einer Gesamtkapazität von 4,2MWh
  • Wechselrichter/PCS: MPS0500 mit 500kW AC netzgebundener/netzunabhängiger Umschaltung, 720A Ausgang und Überlastschutz
  • EMS: Intelligente Steuerungsplattform mit Echtzeit-Überwachung, Multimodus-Dispatching, nahtlose Umschaltung von PV/Netz/Generator
  • Kühlung und Langlebigkeit: Zwangskühlung, IP20 Schutzart, Betrieb von -30°C bis 55°C

Dieses System ist in einem modularen Container untergebracht, der für den Einsatz unter schwierigen Wüstenbedingungen und instabilen Netzszenarien entwickelt wurde, und zeichnet sich durch geringe Geräuschentwicklung (<70 dB) und einen wartungsfreundlichen Zugang aus.

Auslieferung in nur einem Monat: Vollständiger Vor-Ort-Support

Die Lieferung wurde dank des engagierten technischen Supportteams von Sunpal vor Ort in nur 30 Tagen von der Ankunft des Systems bis zur Inbetriebnahme abgeschlossen. Von der elektrischen Auslegung bis zur abschließenden Prüfung zeigt das Projekt, dass Sunpal in der Lage ist, Solar- und Speichersysteme in großem Maßstab schnell zu installieren, selbst in logistisch komplexen Regionen.

Die Sunpal-Ingenieure vor Ort führten umfassende Schulungen, Sicherheitsprüfungen und Integrationstests mit der lokalen Infrastruktur durch, um eine reibungslose Übergabe und langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Sunpals 4,2-MWh-Lithium-Batterie-Speichercontainer beim Tschad-Hybrid-Projekt.

Mehr als nur Strom: Ein Katalysator für die ländliche Entwicklung

Dieses Projekt ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern ein Wendepunkt für den Energiezugang und die Entwicklung im Tschad. Das Hybridsystem versorgt ländliche Infrastrukturen, Schulen und medizinische Zentren mit Strom und unterstützt damit die Entwicklung:

  • Ziele für die ländliche Elektrifizierung
  • Senkung der Kosten für Dieselkraftstoff
  • Verbesserte Lebensqualität für Tausende
  • Neue wirtschaftliche Möglichkeiten für lokale Unternehmen
  • Fortschritte auf dem Weg zu den Klimaverpflichtungen des Tschad

Das intelligente EMS ermöglicht auch künftige Erweiterungen und Energiehandelsszenarien, da der Tschad sein Netz modernisiert.

Warum dies für Solarentwickler und -investoren wichtig ist

Das Tschad-Projekt von Sunpal ist eine Blaupause für künftige groß angelegte Solarenergiespeicherprojekte in Afrika und darüber hinaus. Für Regierungen, EPCs und Investoren aus dem Privatsektor, die nach bankfähigen, schnell umsetzbaren hybriden Energielösungen suchen, bietet dieses Modell folgende Vorteile:

  • Kohlenstoffarme, langlebige LiFePO₄-Batteriekonstruktion
  • Vollständig integriertes EMS für Multi-Source-Steuerung
  • Bewährte Bereitstellung in entlegenen/netzfernen Gebieten
  • Service aus einer Hand vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme
Sunpal-Ingenieure und lokale Beamte bei der Überprüfung von EMS-Daten in der Tschad-Hybridanlage.

Die Zukunft ist hybrid - und sie's hier

Mit der Entwicklung der afrikanischen Energielandschaft werden hybride Solarenergiesysteme schnell zum Rückgrat einer stabilen, sauberen Infrastruktur. Sunpal ist stolz darauf, diesen Wandel anzuführen, indem es fortschrittliche Lithium-Batteriespeicher, modernste PV-Technologie und intelligente Steuerungen in einer leistungsstarken Lösung kombiniert.

Ganz gleich, ob Sie abgelegene Gemeinden elektrifizieren, industrielle Abläufe dekarbonisieren oder nachhaltige Microgrids aufbauen möchten, Sunpal ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Umstellung auf saubere Energie.

📩 Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Projekt zu besprechen:

E-Mail: max@sunpalsolar.com

Telefon / WhatsApp: +86 172 0182 9967

Kostenlose Kontaktaufnahme mit uns